Besteigung des Mont Blanc in 5 Tagen.
Dieser Bergsteigerkurs führt Sie zur Entdeckung des Monte-Rosa-Massivs, für ein ideales Training und zur Akklimatisierung an die große Höhe, um am Ende der Woche bereit zu sein, den Mont Blanc zu besteigen!
Der Mt.Blanc (oder Monte Bianco auf Italienisch!) liegt zwischen Italien und Frankreich und ist mit seinen 4810m der höchste Punkt der Mont -Blanc Gruppe, einer Gebirgsgruppe der Westalpen, die uneinheitlich unter die Grajischen Alpen oder die Savoyer Alpen eingeordnet sind.a
Der Mt.Blanc (oder Monte Bianco auf Italienisch!) liegt zwischen Italien und Frankreich und ist mit seinen 4810m der höchste Punkt der Mont -Blanc Gruppe, einer Gebirgsgruppe der Westalpen, die uneinheitlich unter die Grajischen Alpen oder die Savoyer Alpen eingeordnet sind.a
BERGSTEIGEN MITTELSTUFE
Maximal 2 Personen pro Führer.
Sie haben Erfahrung im Bergsteigen und Wandern und haben bereits einen Aufstieg in der Höhe gemacht.
Sie sind sicher im Umgang mit Steigeisen und können auf Gletschern wandern, Sie können ein Seil auf leichten Routen in der Höhe führen.
Mögliches Erlernen von komplexeren Techniken: Rettung, Wettervorhersage und Kartographie (GPS)...
Beispiel Niveau: Schneedomspitze (4272 mT) - Monte-Rosa-Massiv
Körperliche Niv. : 4.5 / 5
Körperliche Niv. : 4.5 / 5
Mittleres Niveau, zwischen 4 und 5. Die Ansatrengung entspricht etwa 1400m - 2000m Höhenunterschied beim Trekking.
4 Tage
Teilnehmern : max 2
Mitte Juni bis Mitte September
Alle inklusive im Berghütte
Der Mont Blanc
Der Aufstieg zum Mont-Blanc ist ein ehrgeiziger Gipfel für Bergsteiger aus aller Welt und ein magischer Gipfel mit einem einzigartigen Blick auf die Alpen.
Dieser Gipfel auf fast 5000 Metern über dem Meeresspiegel erfordert ernsthafte körperliche Vorbereitung und Akklimatisation, um...
Die Gletscher von Tour und Trient liegen zwischen 2800 und 3600 m Höhe. Sie werden den Nervenkitzel von Umgebungen in großer Höhe entdecken, ohne die Müdigkeit von 4000 m zu haben.
Von1000
Bergsteigen und Klettern in der Mont-Blanc-Kette mit Esprit Montagne
Für verschiedene Niveaus: vom Anfänger bis zum Experten!
Entdecken Sie die Mont-Blanc-Kette und einen kleinen Teil ihrer Geschichte:
Es ist das höchste Massiv in Europa, es befindet sich hauptsächlich in Frankreich am Nordhang, am Südosthang in Italien und im Westteil in der Schweiz. Seine Fläche beträgt 400 Quadratkilometer, wir können das Massiv in verschiedene Gebiete unterteilen:
die Kuppeln von Miage mit der Aiguille des Glaciers und Tré la Tête für das südliche Ende;
der zentrale Teil mit Mont Blanc und den Piliers du Brouillard, du Freney und dem Grand Pilier d'Angle, der den Integral Ridge of Peuterey beendet;
Weiter nördlich fließt der berühmte Mer de Glace derzeit vom Gipfel des Mont du Tacul nach Montenvers. 1820 stieg der Gletscher in das Dorf Les Bois ab. Die Aiguilles de Chamonix überblicken es mit der Aiguille du Midi und ihrer Seilbahn;
Dann erreichen wir die Dent du Géant und die berühmte Arête de Rochefort, die zu den Grandes Jorasses führt. Es ist eine der berühmtesten Nordwände der Alpen mit einer 1200 Meter hohen Mauer.
Weiter nördlich ist der Mont Dolent einer der letzten großen Gipfel des Massivs. Er dient als Grenzpunkt für die Länder, die das Mont-Blanc-Massiv teilen. Die Alpinisten klettern zwischen Frankreich, Italien und der Schweiz.
Das nördliche Ende des Massivs liegt in der Schweiz im Osten mit dem Saleina-Gletscher, den Aiguilles Dorées und dem Trient-Plateau.
In Frankreich im Westen ist das Argentière-Becken von der Aiguille Verte (4121 m), den Droiten (4000 m), den Courtes, der Aiguille du Chardonnet und der Aiguille d'Argentière mit dem Gletscher der Tour umgeben. Es ist der Ausgangspunkt des berühmten Chamonix - Zermatt, einer der schönsten Skitouren der Alpen!
Das Arve-Tal befindet sich unterhalb des Gipfels auf der französischen Seite in Haute Savoie, das südliche Ende des Massivs befindet sich in Savoie im Tal der Gletscher. In Italien bilden das Val Veny und dann das Val Ferret die Südwand des Mont Blanc mit einem fast 40 Kilometer langen Tal zwischen dem Col de la Seigne und dem Grand Col Ferret. Die italienische Seite oder "L'Envers du Mont Blanc" ist das beeindruckendste Gesicht des Massivs mit den schwierigsten Zugangswegen zum Mont Blanc. Der Pilier du Brouillard mit dem Pilier du Frêney und dem Integrale de Peuterey bilden die drei schwierigsten Wege, um den Gipfel zu erreichen.
Die schnellste Besteigung des Mont Blanc Hin- und Rückfahrt von Chamonix
Alle diese Routen werden in mehreren Tagen durchgeführt, aber die schnellste Besteigung des Mont Blanc Hin- und Rückfluges von Chamonix wird von Kilian Jornet in 4 Stunden 57 Minuten und 40 Sekunden gehalten, er erreichte diesen Rekord am Donnerstag, den 11. Juli 2013, den Aufstieg wurde in 3h30 mit 3773 positiven vertikalen Metern gemacht!
Viele Dramen und großartige Tage des Bergsteigens haben hier stattgefunden!
UTMB Record
Der berühmte Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB) findet Ende August statt und Tausende von Trailern laufen auf dem Weg der Tour du Mont Blanc: Der Franzose François d'Haene hält den Rekord in 19:01:54 während die Ausgabe 2017.
Der Gipfel des Mont Blanc:
Sein höchster Punkt, der Mont Blanc, liegt auf 4809 Metern, im Moment in Geschichtsbüchern war er lange Zeit auf 4807 m, dann auf 4810 m gelistet und vor kurzem hätte der Snow Dome einen Meter verloren.
Der Gipfel des Mont Blanc ist eine Kuppel aus Schnee und Eis, die viele Bergsteiger zum Träumen bringt. Auf den französischen Karten können wir sehen, dass der Gipfel vollständig in Frankreich liegt, aber auf den italienischen Karten gehört der Gipfel wie alle anderen Grenzgipfel des Massivs zu Italien und Frankreich.
Während des Waffenstillstands des Zweiten Weltkriegs änderte sich die Grenzlinie. Für 99% der Menschen ist sie die Spitze Europas, aber auf dem Papier gibt es manchmal einen kleinen Unterschied!
Im Allgemeinen muss man sich mit Bergsteigerausrüstung ausstatten, um an die Spitze zu gelangen, aber manchmal schaffen es die besten Gleitschirme im Sommer dank einer Hitzewelle, an der Spitze zu landen!
Die ersten Aufstiege des Mont Blanc:
Jacques Balmat war der erste Mann, der am 8. August 1786 mit dem savoyischen Doktor Michel Gabriel Paccard den Mont Blanc betrat. Die beiden waren am Tag zuvor abgereist und hatten an der Kreuzung von Glacier des Bossons und Taconnaz Biwak gefahren: Diese beiden Abenteurer hatten eine rudimentäre Ausrüstung. Während des Abstiegs wurde Paccard von der Schneereflexion geblendet, er wird dank der Hilfe von Balmat absteigen!
Die erste Frau, die am 14. Juli 1808 den Mont Blanc bestiegen hat (das Jahr könnte auch 1809 oder 1811 sein?), Heißt Marie Paradis. Sie wäre damals von ihren Guide Friends mitgenommen worden, die zum Spaß den Mont Blanc machen wollten, dieser Aufstieg ist wegen der Bescheidenheit der jungen Frau unbekannt.
Jacques Balmat war anscheinend Teil des Abenteuers mit Pierre Payot. Laut der Geschichte von Alexandre Dumas hätten sie Marie Paradis geholfen, an die Spitze zu gelangen. Lachend hätte er ihr gesagt, dass sie für sie alle Länder haben würde, die " sie konnte sehen ". Sie wurde eine Heldin im Tal und bereitete gute Mahlzeiten für Leute vor, die vom Mont Blanc zurückkehrten!
Später wird der Aufstieg von Henriette d'Angeville mehr Medienberichterstattung haben, aber dreißig Jahre später!
Da immer die Alpinisten den Gipfel auf allen möglichen und vorstellbaren Wegen weiter besteigen und seit den 2000er Jahren auch die Gleitschirme kommen, um den Gipfel zu beweiden, landen sie manchmal dank einer Hitzewelle oben!
Mont Blanc, seit dem 1. Oktober 2020 durch ein Präfekturdekret nach einem Versprechen von Emmanuel Macron geschützt
Der Gipfel ist jetzt geschützt und einige Regeln gelten für Bergsteiger, die ihn besteigen. Es ist jetzt verboten, auf der normalen Route des Mont Blanc Biwaks zu fahren, aber die anderen Routen sind nicht betroffen. Gleitschirme sind erneut berechtigt, den Gipfel gemäß den örtlichen Vorschriften für den Sichtflug zu erreichen.
Viele wünschen sich starke Maßnahmen aus Europa und mächtigen Ländern, um die globale Erwärmung zu begrenzen, die die Gletscher der Welt bedroht, die tatsächlich die wichtigsten Trinkwasserreservoirs der Welt sind. Die IPCC-Prognosen könnten sich leider mit dem Verschwinden von Gletschern unter 3.500 Metern Höhe im Jahr 2050 erfüllen ! Es ist unser gemeinsames Problem!