You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Mont Blanc Besteigung 4810 mt in 3 Tage

Technisches Niv. : 4,5 / 5

Technisches Niv. : 4,5 / 5

Körperliche Niv. : 4,5 / 5

Körperliche Niv. : 4,5 / 5

  • 3 Tage & 2 Nächte
  • Teilnehmern : max 2
  • Mitte Juni bis Mitte September

Der Mt.Blanc (oder Monte Bianco auf Italienisch!) liegt zwischen Italien und Frankreich und ist mit seinen 4810m der höchste Punkt der Mont -Blanc Gruppe, einer Gebirgsgruppe der Westalpen, die uneinheitlich unter die Grajischen Alpen oder die Savoyer Alpen eingeordnet sind.a

Von 1730

Bergsteigerschule auf der Pyramide Vincent

Technisches Niv. : 4 / 5

Technisches Niv. : 4 / 5

RELATIV LEICHTES BERGSTEIGEN

Sie sollten gut ausgerüstet sein, um in den Bergen und in abwechslungsreichem Gelände zu wandern. Leichtes Klettern.
Wenn Sie bereits eine Gletscherwanderung gemacht haben, ist es besser, aber nicht zwingend erforderlich, wenn Sie über eine gute körperliche und geistige Verfassung verfügen.
Erlernen der Techniken des Aufstiegs in der Höhe für leichte Routen und einfache Rettungstechniken.

Körperliche Niv. : 4 / 5

Körperliche Niv. : 4 / 5

SPORTLICHE & TRAINIERTE PERSONEN

Sie müssen erfahrene und geübte Wanderer sein, die an lange, anstrengende Tage gewöhnt sind.
Die Anstrengung entspricht etwa 1200 - 1700 Höhenmetern pro Tag.
Sie mögen und betreiben Ausdauersport auf gutem Niveau.

  • 2 Tage und 1 Nacht
  • Teilnehmern : 4 bis 5
  • Mittel Juni mittel September
  • Alles inklusive im Berghütte

Bergsteigerkurs
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich dem Hochgebirge zu nähern und die grundlegenden Bergsteigertechniken zu erlernen, die für einen sicheren Aufstieg erforderlich sind. Die Pyramide Vincent bietet Ihnen die Möglichkeit, über 4.000 Meter zu klettern und das Massiv des Monte Rosa zu entdecken.

Von 490

Aufstieg von Pollux und Castor

Technisches Niv. : 4 / 5

Technisches Niv. : 4 / 5

SPORTLICHE UND SEHR GUT TRAINIERTE LEUTE

Die Anstrengung entspricht 1500m - 2000m Aufstieg beim Wandern.

Sie mögen und betreiben Ausdauersport auf einem sehr guten Niveau.

Körperliche Niv. : 4 / 5

Körperliche Niv. : 4 / 5

BESTÄTIGTES BERGSTEIGEN
Sie haben Erfahrung im Bergsteigen und sind bereits in der Höhe geklettert. Sie sind selbstständig und beherrschen die Aktivität, Sie können ein Seil auf einer einfachen Route im Hochgebirge führen.

  • 3 Tage und 2 Nächte
  • Teilnehmern : max 3
  • von Juni bis September
  • All-inclusive in einer Hütte

Ein 3-tägiger Bergsteigerkurs zur Entdeckung der Pollux- und Castor-Gipfel im Herzen des Monte Rosa-Massivs. Wir schlagen eine ästhetische Schleife, die Sie auf die Entdeckung von zwei suavages Täler der italienischen Alpen führen wird. 

Von 1085

Le Cervin : ascension en 3 jours

Technisches Niv. : 5 / 5

Technisches Niv. : 5 / 5

Körperliche Niv. : 5 / 5

Körperliche Niv. : 5 / 5

  • Teilnehmern :

Ascension Pointe Dufour

Technisches Niv. : 5 / 5

Technisches Niv. : 5 / 5

Körperliche Niv. : 5 / 5

Körperliche Niv. : 5 / 5

  • Teilnehmern :

Mont Blanc Besteigung 4810 mt in 4 Tage

Technisches Niv. : 4,5 / 5

Technisches Niv. : 4,5 / 5

Körperliche Niv. : 4,5 / 5

Körperliche Niv. : 4,5 / 5

  • 3 Tage & 2 Nächte
  • Teilnehmern : max 2
  • Mitte Juni bis Mitte September

Der Mt.Blanc (oder Monte Bianco auf Italienisch!) liegt zwischen Italien und Frankreich und ist mit seinen 4810m der höchste Punkt der Mont -Blanc Gruppe, einer Gebirgsgruppe der Westalpen, die uneinheitlich unter die Grajischen Alpen oder die Savoyer Alpen eingeordnet sind.a

Von 2400

Matterhorn-Besteigung

Technisches Niv. : 4 / 5

Technisches Niv. : 4 / 5

RELATIV LEICHTES BERGSTEIGEN:
Sie sollten sich beim Wandern in den Bergen und auf unterschiedlichem Gelände wohlfühlen. Einfaches Klettern. Wenn Sie bereits eine Gletscherwanderung gemacht haben, ist es besser, aber nicht zwingend erforderlich, wenn Sie über eine gute körperliche und geistige Verfassung verfügen. Erlernen der Techniken des Vorankommens in der Höhe für relativ einfache Routen und einfache Rettungstechniken.

 

Körperliche Niv. : 4 / 5

Körperliche Niv. : 4 / 5

SPORTLICHE & TRAINIERTE PERSONEN:
Anstrengung entsprechend ca. 1200–1700 m Aufstieg pro Tag.
Sie mögen Ausdauersport und betreiben ihn auf einem guten Niveau.

 

  • 6 Tage
  • Teilnehmern : 3 bis 8
  • Juli
  • Berghütte

Genießen Sie ein unvergessliches Erlebnis im Herzen der Alpen bei einer sechstägigen Tour zum Matterhorn, die in Zermatt beginnt. Diese außergewöhnliche Wanderung führt Sie auf eine Entdeckungsreise durch spektakuläre Landschaften, darunter majestätische Gletscher, grüne Bergwiesen und hohe Bergpässe mit atemberaubenden Panoramablicken. Jede...

Von 1850

Die Haute Route am Pigne d'Arolla 4 Tage

Technisches Niv. : 4 / 5

Technisches Niv. : 4 / 5

RELATIV LEICHTES BERGSTEIGEN :
Sie sollten sich beim Wandern in den Bergen und auf unterschiedlichem Gelände wohlfühlen. Einfaches Klettern. Wenn Sie bereits eine Gletscherwanderung gemacht haben, ist es besser, aber nicht zwingend erforderlich, wenn Sie über eine gute körperliche und geistige Verfassung verfügen. Erlernen der Techniken des Vorankommens in der Höhe für relativ einfache Routen und einfache Rettungstechniken.

 

Körperliche Niv. : 4 / 5

Körperliche Niv. : 4 / 5

SPORTLICHE & TRAINIERTE PERSONEN:
Anstrengung entsprechend ca. 1200–1700 m Aufstieg pro Tag.
Sie mögen Ausdauersport und betreiben ihn auf einem guten Niveau.

  • 4 Tage
  • Teilnehmern : 3 bis 4
  • Juni – Juli
  • Berghütte

Machen Sie sich auf den Weg, um 4 Tage lang in Arolla, im Herzen der Schweizer Alpen, zu klettern. Zwischen Gletschern und aussichtsreichen Graten erleben Sie unter der Leitung erfahrener Führer ein unvergessliches Abenteuer. Ideal für einen sicheren Einstieg, mit Unterkunft in authentischen Berghütten. Buchen Sie jetzt Ihr alpines Abenteuer!

Von 1175

Tête Blanche 3-tägige Mini-Haute-Route

Technisches Niv. : 4 / 5

Technisches Niv. : 4 / 5

RELATIV LEICHTES BERGSTEIGEN :
Sie sollten sich beim Wandern in den Bergen und auf unterschiedlichem Gelände wohlfühlen. Einfaches Klettern. Wenn Sie bereits eine Gletscherwanderung gemacht haben, ist es besser, aber nicht zwingend erforderlich, wenn Sie über eine gute körperliche und geistige Verfassung verfügen. Erlernen der Techniken des Vorankommens in der Höhe für relativ einfache Routen und einfache Rettungstechniken.

Körperliche Niv. : 4 / 5

Körperliche Niv. : 4 / 5

SPORTLICHE & TRAINIERTE PERSONEN:
Anstrengung entsprechend ca. 1200–1700 m Aufstieg pro Tag.
Sie mögen Ausdauersport und betreiben ihn auf einem guten Niveau.

 

  • 3 Tage
  • Teilnehmern : 3 bis 5
  • Ende Juni – Juli – August
  • Berghütte

Im Laufe der drei Tage führt die Route durch eine spektakuläre Landschaft, wobei sich zugängliche Gipfel, Gletscherpässe und Berghütten abwechseln und ein vollständiges Eintauchen in die Welt des Bergsteigens ermöglichen. Es ist ein perfektes Abenteuer für Wanderer, die den Schritt in die hohen Berge wagen möchten, ohne sich auf eine allzu...

Von 940

Die Besteigung des Gran Paradiso

Technisches Niv. : 4 / 5

Technisches Niv. : 4 / 5

ANLEITUNG ZUM BERGSTEIGEN
Maximal 5 Teilnehmer pro Bergführer, die Anzahl kann jedoch je nach Kurs und Bergbedingungen auf 3 reduziert werden.
Sie sollten sich im Bergwandern und im abwechslungsreichen Gelände wohlfühlen. Leichte Steigeisenwanderung auf dem Gletscher.
Wenn Sie bereits eine Gletscherwanderung gemacht haben, ist dies von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich: Wenn Sie über eine gute Kondition und eine gute mentale Verfassung verfügen, sollten Sie keine Probleme haben.
Erlernen der Wanderprogression im Hochgebirge, für eher leichte Läufe und einfache Rettungstechniken.
Beispiel für das Niveau: ein leichter 4000er, wie der Gran Paradiso (4061 m) - Gran Paradiso National Park

 

Körperliche Niv. : 4 / 5

Körperliche Niv. : 4 / 5

Für trainierte sportliche Menschen, meistern Sie die sportliche Aktivität der Reise, die Sie kaufen! Die Anstrengung entspricht etwa 1200 - 1700 Höhenmetern beim Trekking.

  • 2 Tage
  • Teilnehmern : max 4
  • Von mittel Juni bis mittel September
  • Hütte nicht inbegriffen

Der Gran Paradiso ist der einzige Berg über 4000m Höhe, der vollkommen auf italienischen Boden liegt. Er ist der Stolz des Nationalparks, dessen homonymen Namen er auch trägt.

Von 260

Monte Rosa Besteigung: zwei 4000er Gipfeln

Technisches Niv. : 4 / 5

Technisches Niv. : 4 / 5

ANLEITUNG ZUM BERGSTEIGEN
Maximal 5 Teilnehmer pro Bergführer, die Anzahl kann jedoch je nach Kurs und Bergbedingungen auf 3 reduziert werden.
Sie sollten sich im Bergwandern und im abwechslungsreichen Gelände wohlfühlen. Leichte Steigeisenwanderung auf dem Gletscher.
Wenn Sie bereits eine Gletscherwanderung gemacht haben, ist dies von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich: Wenn Sie über eine gute Kondition und eine gute mentale Verfassung verfügen, sollten Sie keine Probleme haben.
Erlernen der Wanderprogression im Hochgebirge, für eher leichte Läufe und einfache Rettungstechniken.
Beispiel für das Niveau: ein leichter 4000er, wie der Gran Paradiso (4061 m) - Gran Paradiso National Park

 

Körperliche Niv. : 4.5 / 5

Körperliche Niv. : 4.5 / 5

Mittleres Niveau, zwischen 4 und 5. Die Anstrengung entspricht etwa 1400m - 2000m Höhenunterschied beim Trekking.

  • 2 Tage
  • Teilnehmern : 3 bis 5
  • Mittel Juni mittel September
  • Alles inklusive im Berghütte

Bergsteigerkurs - Besteigung des Monte Rosa
Wir schlagen Ihnen eine Route vor, die Sie immer wieder in ihren Bann zieht, durch märchenhafte Landschaften und zu den schönsten Gipfeln des Monte Rosa, einem Gebirgsmassiv, das in seiner Schönheit und Großartigkeit mit dem Mont Blanc konkurriert. Die Punta Gnifetti...

Von 550

Anfängerkurs Bergsteigen - Gran Paradiso

Technisches Niv. : 4 / 5

Technisches Niv. : 4 / 5

RELATIV LEICHTES BERGSTEIGEN
Maximal 5 Teilnehmer pro Bergführer, aber die Anzahl kann je nach Route und Bergbedingungen auf 3 Personen reduziert werden.
Sie sollten gut ausgerüstet sein, um in den Bergen und in abwechslungsreichem Gelände zu wandern. Leichtes Klettern.
Wenn Sie bereits eine Gletscherwanderung gemacht haben, ist es besser, aber nicht zwingend erforderlich, wenn Sie über eine gute körperliche und geistige Verfassung verfügen.
Erlernen der Techniken des Aufstiegs in der Höhe für leichte Routen und einfache Rettungstechniken.

Beispiel für das Niveau: ein leichter 4000er, wie der Gran Paradiso (4061 m) - Gran Paradiso National Park

Körperliche Niv. : 4 / 5

Körperliche Niv. : 4 / 5

SPORTLICHE & TRAINIERTE PERSONEN
Die Anstrengung entspricht etwa 1200 - 1700 Höhenmetern pro Tag.
Sie mögen und betreiben Ausdauersport auf gutem Niveau.

  • 2 Tage & 1 Nächte
  • Teilnehmern : 4
  • Von mittel Juni bis September
  • Alles Inklusive

Sie träumen davon, das Hochgebirge, seine Gletscher und seine außergewöhnlichen Panoramen zu entdecken.

Sie starten in Italien im Tal von Rhêmes Notre Dames, um einen Klettersteig zu bewältigen. Dann geht es los zur Besteigung des Gran Paradiso auf 4061m im Tal von Valsavarenche im Herzen des Aostatals in Italien, nur einen Katzensprung von der...

Von 530

Von Gran Paradiso bis Monte Rosa Bergsteigerkurs

Technisches Niv. : 4 / 5

Technisches Niv. : 4 / 5

ANLEITUNG ZUM BERGSTEIGEN
Maximal 5 Teilnehmer pro Bergführer, die Anzahl kann jedoch je nach Kurs und Bergbedingungen auf 3 reduziert werden.
Sie sollten sich im Bergwandern und im abwechslungsreichen Gelände wohlfühlen. Leichte Steigeisenwanderung auf dem Gletscher.
Wenn Sie bereits eine Gletscherwanderung gemacht haben, ist dies von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich: Wenn Sie über eine gute Kondition und eine gute mentale Verfassung verfügen, sollten Sie keine Probleme haben.
Erlernen der Wanderprogression im Hochgebirge, für eher leichte Läufe und einfache Rettungstechniken.
Beispiel für das Niveau: ein leichter 4000er, wie der Gran Paradiso (4061 m) - Gran Paradiso National Park

 

Körperliche Niv. : 4.5 / 5

Körperliche Niv. : 4.5 / 5

Die Anstrengung entspricht 1500m - 2000m Aufstieg beim Wandern.
Sie mögen und betreiben Ausdauersport auf einem sehr guten Niveau.

  • 4 Tage & 3 Nächte
  • Teilnehmern : 3 bis 4 max
  • Vom Juni bis September
  • Alles inklusive

Vom König des Gran Paradiso Nationalparks bis zum Aufstieg auf die Capanna Margherita, Europas höchste Berghütte mit 4554 m Höhe auf der bekannten Signalkuppe oder Punta Gnifetti.

Von 980

Initiation Bergsteiger Tour im Vanoise National Park - Bergsteigen Stufe 1

Technisches Niv. : 3.5 / 5

Technisches Niv. : 3.5 / 5

Körperliche Niv. : 3.5 / 5

Körperliche Niv. : 3.5 / 5

  • 3 Tage & 2 Nächte
  • Teilnehmern : 3 bis 5
  • Juni bis July
  • Alles Inklusives

Die Vanoise ist das Paradies für leichte Bergsteiger für Anfänger, die Gletscherwanderns ausprobieren möchten: sie werden im Herzen des Vanoise-Nationalparks mit wunderschönen Landschaften im Hintergrund sein.

Von 660

Breithorn Besteigung 4161 mt - Monte Rosa

Technisches Niv. : 4 / 5

Technisches Niv. : 4 / 5

ANLEITUNG ZUM BERGSTEIGEN
Maximal 5 Teilnehmer pro Bergführer, die Anzahl kann jedoch je nach Kurs und Bergbedingungen auf 3 reduziert werden.
Sie sollten sich im Bergwandern und im abwechslungsreichen Gelände wohlfühlen. Leichte Steigeisenwanderung auf dem Gletscher.
Wenn Sie bereits eine Gletscherwanderung gemacht haben, ist dies von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich: Wenn Sie über eine gute Kondition und eine gute mentale Verfassung verfügen, sollten Sie keine Probleme haben.
Erlernen der Wanderprogression im Hochgebirge, für eher leichte Läufe und einfache Rettungstechniken.
Beispiel für das Niveau: ein leichter 4000er, wie der Gran Paradiso (4061 m) - Gran Paradiso National Park

Körperliche Niv. : 4 / 5

Körperliche Niv. : 4 / 5

Für trainierte sportliche Menschen, meistern Sie die sportliche Aktivität der Reise, die Sie kaufen! Die Anstrengung entspricht etwa 1200 - 1700 Höhenmetern beim Trekking.
Für Bergsteiger: Auch wenn der Höhenunterschied nicht so groß ist, hat der mehrtägige Aufenthalt in großer Höhe erhebliche Auswirkungen auf Ihre normale körperliche Leistungsfähigkeit.

  • 1 Tag
  • Teilnehmern : 3 bis 5
  • Mitte Juni bis Ende September

Das westliche Breithorn ist Teil des Monte Rosa Kamms und wird als einfacher 4000er der Alpen gehandelt, was aber keinerlei Aussagekraft über seine herausstechende Schönheit erlaubt!

Von 180

Castor Besteigung 4226 mt.

Technisches Niv. : 4 / 5

Technisches Niv. : 4 / 5

ANLEITUNG ZUM BERGSTEIGEN
Maximal 5 Teilnehmer pro Bergführer, die Anzahl kann jedoch je nach Kurs und Bergbedingungen auf 3 reduziert werden.
Sie sollten sich im Bergwandern und im abwechslungsreichen Gelände wohlfühlen. Leichte Steigeisenwanderung auf dem Gletscher.
Wenn Sie bereits eine Gletscherwanderung gemacht haben, ist dies von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich: Wenn Sie über eine gute Kondition und eine gute mentale Verfassung verfügen, sollten Sie keine Probleme haben.
Erlernen der Wanderprogression im Hochgebirge, für eher leichte Läufe und einfache Rettungstechniken.
Beispiel für das Niveau: ein leichter 4000er, wie der Gran Paradiso (4061 m) - Gran Paradiso National Park

Körperliche Niv. : 4 / 5

Körperliche Niv. : 4 / 5

Für trainierte sportliche Menschen, meistern Sie die sportliche Aktivität der Reise, die Sie kaufen! Die Anstrengung entspricht etwa 1200 - 1700 Höhenmetern beim Trekking.
Für Bergsteiger: Auch wenn der Höhenunterschied nicht so groß ist, hat der mehrtägige Aufenthalt in großer Höhe erhebliche Auswirkungen auf Ihre normale körperliche Leistungsfähigkeit.

  • 2 Tage
  • Teilnehmern : max 3
  • Mitte Juni bis Mitte September
  • Alles Inklusive im Berghütte

Castor & Pollux: zwei Namen, die aus der klassischen, griechischen Mythologie entsprungen sind und ein Symbol der unzerbrechlichen Freundschaft darstellen: diese einzigartigen Zwillingsgipfel sind geografisch miteinander auf lange Zeit miteinander verbunden.

Von 620

Die Spaghetti Tour - Monte Rosa Tour

Technisches Niv. : 4.5 / 5

Technisches Niv. : 4.5 / 5

BERGSTEIGEN MITTELSTUFE
Maximal 2 Personen pro Führer.
Sie haben Erfahrung im Bergsteigen und Wandern und haben bereits einen Aufstieg in der Höhe gemacht.
Sie sind sicher im Umgang mit Steigeisen und können auf Gletschern wandern, Sie können ein Seil auf leichten Routen in der Höhe führen.
Mögliches Erlernen von komplexeren Techniken: Rettung, Wettervorhersage und Kartographie (GPS)...
Beispiel Niveau: Lyskam Nose (4272 mT) - Monte-Rosa-Massiv

Körperliche Niv. : 4 / 5

Körperliche Niv. : 4 / 5

Für trainierte sportliche Menschen, meistern Sie die sportliche Aktivität der Reise, die Sie kaufen! Die Anstrengung entspricht etwa 1200 - 1700 Höhenmetern beim Trekking.
Für Bergsteiger: Auch wenn der Höhenunterschied nicht so groß ist, hat der mehrtägige Aufenthalt in großer Höhe erhebliche Auswirkungen auf Ihre normale körperliche Leistungsfähigkeit.

  • 4 Tage & 3 Nächte oder 5 Tage & 4 Nächte
  • Teilnehmern : max 2
  • Ende Juni bis ende Juli für Beste Bedingungen
  • Alles inklusive in Hütte

Hinter dem kuriosen Namen der ‘Spaghetti Tour’ verbirgt sich eigentlich die sogenannte ‘Monte Rosa Tour’ , eine Höhenüberquerung der Lyskam-, Breithorn- und Castor-Massive. Die Berge und Täler hier könnte man mit Fug und Recht als die schönsten im ganzen Alpenraum bezeichnen.

Von 1770

Weissmies & Alphubel | Bergsteigen Stufe 3

Technisches Niv. : 4.5 / 5

Technisches Niv. : 4.5 / 5

BESTÄTIGTES BERGSTEIGEN
Maximal 2 Kunden pro Führer.
Sie haben Erfahrung im Bergsteigen und sind bereits in der Höhe geklettert. Sie sind selbstständig und beherrschen die Aktivität, Sie können ein Seil auf einer einfachen Route im Hochgebirge führen.
Sie erlernen komplexe Techniken: Rettung, Wetter und Kartographie (GPS)...
Beispiel eines Niveaus: Nez du Lyskam (4272 m) - Massif du Mont Rose
Eine Bergsteigerbewertung kann zusätzlich verwendet werden.

Körperliche Niv. : 4.5 / 5

Körperliche Niv. : 4.5 / 5

Die Anstrengung entspricht 1500m - 2000m Aufstieg beim Wandern.
Sie mögen und betreiben Ausdauersport auf einem sehr guten Niveau.

  • 3 Tage & 2 Nächte
  • Teilnehmern : 2 max
  • von Juni bis August
  • Alles inklusive

Bergsteiger-Aufenthalt, um die 4000 Gipfel im Schweizer Wallis zu entdecken. Die Weissmies (4017 mt) und die Alphubel (4206 mt): Diese beiden Anstiege sind ein Muss! Dieses Programm richtet sich an Personen, die bereits Erfahrung im Bergsteigen haben. Dieses Bergsteigerprogramm führt Sie dazu, die Schönheit des Mischabels-Massivs zu entdecken, das von Saas Grund und Saas Fee...

Von 1200

Der Aufstieg zum Mont Blanc 4810 mt in 4 Tage - Bergsteigen Stufe 5

Technisches Niv. : 4.5 / 5

Technisches Niv. : 4.5 / 5

BERGSTEIGEN MITTELSTUFE
Maximal 2 Personen pro Führer.
Sie haben Erfahrung im Bergsteigen und Wandern und haben bereits einen Aufstieg in der Höhe gemacht.
Sie sind sicher im Umgang mit Steigeisen und können auf Gletschern wandern, Sie können ein Seil auf leichten Routen in der Höhe führen.
Mögliches Erlernen von komplexeren Techniken: Rettung, Wettervorhersage und Kartographie (GPS)...
Beispiel Niveau: Schneedomspitze (4272 mT) - Monte-Rosa-Massiv

Körperliche Niv. : 4.5 / 5

Körperliche Niv. : 4.5 / 5

Mittleres Niveau, zwischen 4 und 5. Die Ansatrengung entspricht etwa 1400m - 2000m Höhenunterschied beim Trekking.

  • 4 Tage
  • Teilnehmern : max 2
  • Mitte Juni bis Mitte September
  • Alle inklusive im Berghütte

Der Mont Blanc

Der Aufstieg zum Mont-Blanc ist ein ehrgeiziger Gipfel für Bergsteiger aus aller Welt und ein magischer Gipfel mit einem einzigartigen Blick auf die Alpen.

Dieser Gipfel auf fast 5000 Metern über dem Meeresspiegel erfordert ernsthafte körperliche Vorbereitung und Akklimatisation, um...

Von 2030

Nadelhorn 4327 mt. - Stufe 4

Technisches Niv. : 4.5 / 5

Technisches Niv. : 4.5 / 5

BERGSTEIGEN MITTELSTUFE
Maximal 2 Personen pro Führer.
Sie haben Erfahrung im Bergsteigen und Wandern und haben bereits einen Aufstieg in der Höhe gemacht.
Sie sind sicher im Umgang mit Steigeisen und können auf Gletschern wandern, Sie können ein Seil auf leichten Routen in der Höhe führen.
Mögliches Erlernen von komplexeren Techniken: Rettung, Wettervorhersage und Kartographie (GPS)...
Beispiel Niveau: Lyskam Nose (4272 mT) - Monte-Rosa-Massiv

Körperliche Niv. : 4.5 / 5

Körperliche Niv. : 4.5 / 5

Die Anstrengung entspricht 1500m - 2000m Aufstieg beim Wandern.
Sie mögen und betreiben Ausdauersport auf einem sehr guten Niveau.

  • 2 Tage & 1 Nacht
  • Teilnehmern : max 2
  • von Juni bis September

Der Aufstieg zum Nadelhorn ist eine sehr schöne Gletscherroute, die sich entlang der normalen Route auf dem Nordostgrat entwickelt. Sie ist eines der schönsten Bergsteigerrennen in den Schweizer Alpen und im Wallistal im Herzen des Mischabels und des Saastals. Ein anspruchsvoller Aufstieg von unvergesslicher Schönheit!

Von 970

Besteigung Monte Rosa & Mont Blanc - 5 Tage Kurs

Technisches Niv. : 4.5 / 5

Technisches Niv. : 4.5 / 5

Körperliche Niv. : 4.5 / 5

Körperliche Niv. : 4.5 / 5

  • 5 Tage
  • Teilnehmern : max 2
  • Mitte Juni bis Mitte September
  • Alles inklusive in Hütte

Besteigung des Mont Blanc in 5 Tagen.
Dieser Bergsteigerkurs führt Sie zur Entdeckung des Monte-Rosa-Massivs, für ein ideales Training und zur Akklimatisierung an die große Höhe, um am Ende der Woche bereit zu sein, den Mont Blanc zu besteigen!

Von 2580

Pollux Besteigung 4.084 mt - Monte Rosa

Technisches Niv. : 4.5 / 5

Technisches Niv. : 4.5 / 5

BERGSTEIGEN MITTELSTUFE
Maximal 2 Personen pro Führer.
Sie haben Erfahrung im Bergsteigen und Wandern und haben bereits einen Aufstieg in der Höhe gemacht.
Sie sind sicher im Umgang mit Steigeisen und können auf Gletschern wandern, Sie können ein Seil auf leichten Routen in der Höhe führen.
Mögliches Erlernen von komplexeren Techniken: Rettung, Wettervorhersage und Kartographie (GPS)...
Beispiel Niveau: Lyskam Nose (4272 mT) - Monte-Rosa-Massiv

 

Körperliche Niv. : 4.5 / 5

Körperliche Niv. : 4.5 / 5

Mittleres Niveau, zwischen 4 und 5. Die Anstrengung entspricht etwa 1400m - 2000m Höhenunterschied beim Trekking.

  • 2 Tage
  • Teilnehmern : max 3
  • Mitte Juni bis Mitte September
  • Alles Inklusive

Der Pollux (4084m) ist der zweithöchste Berg der Zwillinge im Monte Rosa Massif.
Im Vergleich zu seinem Bruder „Castor“, der mit 4221m zwar höher als er ist, nimmt sich seine Besteigung allerdings deutlich schwieriger aus.

Von 690

Schneedomspitze 4.272 - Monte Rosa Massiv

Technisches Niv. : 4.5 / 5

Technisches Niv. : 4.5 / 5

BERGSTEIGEN MITTELSTUFE
Maximal 2 Personen pro Führer.
Sie haben Erfahrung im Bergsteigen und Wandern und haben bereits einen Aufstieg in der Höhe gemacht.
Sie sind sicher im Umgang mit Steigeisen und können auf Gletschern wandern, Sie können ein Seil auf leichten Routen in der Höhe führen.
Mögliches Erlernen von komplexeren Techniken: Rettung, Wettervorhersage und Kartographie (GPS)...
Beispiel Niveau: Lyskam Nose (4272 mT) - Monte-Rosa-Massiv

Körperliche Niv. : 4 / 5

Körperliche Niv. : 4 / 5

Für trainierte sportliche Menschen, meistern Sie die sportliche Aktivität der Reise, die Sie kaufen! Die Anstrengung entspricht etwa 1200 - 1700 Höhenmetern beim Trekking.
Für Bergsteiger: Auch wenn der Höhenunterschied nicht so groß ist, hat der mehrtägige Aufenthalt in großer Höhe erhebliche Auswirkungen auf Ihre normale körperliche Leistungsfähigkeit.

  • 2 Tage
  • Teilnehmern : max 2
  • Mitte Juni bis Mitte September
  • Alles inklusive

Die Schneedomspitze, auch Naso del Lyskamm genannt, ist Teil des Monte Rosa Massivs und bildet eine natürliche Grenzlinie zwischen Gressoney und Zermatt. 

Von 810

Trient, the Glaciers between France and Switzerland

Technisches Niv. : 3.5 / 5

Technisches Niv. : 3.5 / 5

Körperliche Niv. : 3.5 / 5

Körperliche Niv. : 3.5 / 5

  • 4 Tage & 4 Nächte
  • Teilnehmern : max 4
  • von Juni bis September

Die Gletscher von Tour und Trient liegen zwischen 2800 und 3600 m Höhe. Sie werden den Nervenkitzel von Umgebungen in großer Höhe entdecken, ohne die Müdigkeit von 4000 m zu haben.

Von 1000

Vom Vanoise zum Mont-Blanc-Massiv

Technisches Niv. : 4 / 5

Technisches Niv. : 4 / 5

Körperliche Niv. : 4 / 5

Körperliche Niv. : 4 / 5

  • 4 Tage & 3 Nächte
  • Teilnehmern : 3 bis 4
  • Von Juni bis September

Wir entdecken das Bergsteigen in der Vanoise National Park, dem Paradies des leichten Bergsteigens an der Dôme de la Sache (3588 m), um die Woche an der Dôme des Glaciers (3592 m) am südlichen Ende des Mont Blanc zu beenden. Die Aussicht auf den Mont Blanc ist atemberaubend!

Von 1050

Entdecken Sie
das Bergsteigen in den Alpen

Bergsteigen in den Alpen für jedes Niveau: nutzen Sie die Chance, ein unvergessliches Erlebnis zu erleben und einige der schönsten 4000er der Alpen zu entdecken!

Entdecken Sie unsere Einführungskurse zum Bergsteigen:

Bei unseren Einführungskursen zum Bergsteigen entdecken Sie das Hochgebirge in einer kleinen Gruppe. Es handelt sich um eine kollektive Formel, die es Ihnen ermöglicht, andere Bergbegeisterte zu treffen, um schöne und gesellige Momente zu teilen. Diese Formeln ermöglichen sehr gute Preise. Wenn Sie ein privates Engagement wünschen, um schnell Fortschritte in einem bestimmten Punkt zu machen, kontaktieren Sie uns, um darüber zu diskutieren. Wir bauen Ihr maßgeschneidertes Bergsteigerprogramm in einem Bergmassiv Ihrer Wahl zwischen Frankreich, Italien und der Schweiz auf.
Im Mont-Blanc-Massiv entdecken Sie unser Praktikum Chamonix - Schweiz.
In Italien können Sie den Ruitor und den Gran Paradiso besteigen, um Ihren ersten 4000er zu besteigen.

Unsere Bergsteigerkurse für Anfänger :

Unsere Bergsteigerprogramme für Anfänger richten sich an Personen, die bereits Erfahrung im Hochgebirge haben. Sie werden eine Eisschule besuchen, um die Techniken der Spaltenbergung zu erlernen, und anschließend Gipfel besteigen, die technisch oder körperlich anspruchsvoller sind als die Einsteigerprogramme.
Entdecken Sie in Italien den Gran Paradiso (4066 m) und die Punta Gnifetti (4454 m) auf dem Monte Rosa während eines viertägigen Kurses.

Bergsteigerkurs für Fortgeschrittene und Bergsteigerausbildung mit Esprit Montagne :

Sie haben eine gute körperliche Verfassung und mehrere Erfahrungen im Hochgebirge, jetzt möchten Sie Ihre Aufstiegstechniken verbessern und Ihre Grundlagen erweitern.
Wir bieten Ihnen Gruppenangebote in sehr kleinen Gruppen oder private Engagements, um sehr schöne Aufstiege zu realisieren.
Wir bieten Ihnen : 

Bergsteigerurlaub in Chamonix :

Chamonix ist die Wiege des Bergsteigens. Wir bieten Ihnen Kurse und Besteigungen an, um Ihre Aufstiegstechniken unter der Anleitung eines Bergführers unseres Teams im Tal von Chamonix zu verbessern. 
Unsere Organisation kümmert sich um die Reservierung der Unterkünfte in guten Hotels im Tal und in Berghütten sowie um die Skilifte, damit Sie während Ihres Gruppenaufenthalts oder privaten Engagements beruhigt sein können.

Was ist Bergsteigen?

Bergsteigen ist eine Sportpraxis, die in den Alpen geboren wurde. Sie besteht darin, die Alpen mit einem technischen Fortschritt zu besteigen. Bergsteiger üben diese sportliche Aktivität seit der Eroberung des Mont Blanc im Jahre 1786 durch Jacques Balmat aus. Der erste alpine Aufstieg wurde am 26. Juni 1946 auf dem Mont Aiguille im Auftrag des Königs von Frankreich, Karl VIII., Durchgeführt.

Bergsteigen, eine sportliche Aktivität in den Bergen

Die Techniken des Fortschritts und die Ausrüstung des Bergsteigens entwickeln sich immer weiter, um die Berge und die Freiheit zu entdecken, in den Bergen der Alpen oder in anderen Bergregionen der Welt zu klettern.

Esprit Montagne ist ein Reisebüro für Bergsportarten, das mit einem Team lokaler Bergführern aus Frankreich, der Schweiz und Italien zusammenarbeitet!

Lassen Sie sich von einem erfahrenen Team führen, das Sie mit starken Werten in die Berge bringt, damit jeder in den Bergen unter guten Bedingungen leben und arbeiten kann!

Esprit Montagne baut Bergsteigerkurse und Bergbesteigungen in der Schweiz, Italien und Frankreich.

Das Bergführerteam von Esprit Montagne arbeitet im Herzen der Alpen mit einem kleinen Team von erfahrenen Tourismus- und Bergprofis, die leidenschaftlich gerne bergsteigen. Sie werden Sie abseits der klassischen Wege in die großen Räume des Alpenbogens führen, wie zum Beispiel ins Schweizer Wallis mit seinen 4000m!

Die Programme von Esprit Montagne ermöglichen es Ihnen, die unumgänglichen Massive und Gipfel der Alpen zu entdecken, aber wir lieben es vor allem, die wilden Gebiete zu durchstreifen, die weniger überlaufen sind.

Wir bevorzugen schöne Gipfel und Hütten, um die überfüllten und überlaufenen Routen zu verlassen, wenn Sie uns zum Beispiel für einen Bergsteigerkurs in der Vanoise oder am Ruitor Ihr Vertrauen schenken!

Hochgebirgsführer

Die Bergführer sind Profis mit großer Bergerfahrung und einem hohen technischen Niveau. Der Einstieg in die Ausbildung ist sehr schwierig, da die Kandidaten eine Probeprüfung ablegen müssen, bei der sie beim Skifahren sowohl beim Aufstieg als auch bei der Abfahrt in unterschiedlichem Gelände Höchstleistungen erbringen müssen, bevor die Auswahl beim Klettern in Fels und Eis fortgesetzt wird. Wenn die Bergsteiger die Prüfungen bestanden haben, überprüfen die Prüfer ihre Tourenliste (etwa 60 schwierige bis sehr schwierige Touren) und ihre Kenntnisse in einem langen Gespräch.

Dann beginnt die Ausbildung, ein Jahr, in dem viele Monate lang eine Ausbildung nach der anderen absolviert wird, und schließlich der Abschluss als Aspirant Guide und die Möglichkeit, fünf Jahre lang zu arbeiten, um zahlreiche Bergtouren mit Kunden durchzuführen.

Dann folgten weitere Ausbildungen, um die Prüfung zum Bergführer mit einer neuen Liste von Touren abzulegen.

Mit dem Bergführer in der Tasche setzt Ihr Bergführer alle sechs Jahre seine Ausbildung fort, um neue Rettungstechniken oder Theorien zur Sicherheit in den Bergen zu erlernen.

Der persönliche Einsatz und das Risiko dieses Berufs sind ziemlich außergewöhnlich. Er setzt all seine Kenntnisse und Kräfte ein, um Sie in die Berge zu bringen und Ihnen diese Umgebung zu zeigen, wobei er sich einen Sicherheitsabstand bewahrt, damit Sie mit schönen Erinnerungen und gemeinsamen Momenten ins Tal zurückkehren können. Er gibt das Signal zur Rückkehr, indem er Ihnen die Risiken erklärt, die die Berge heute auf Ihren Weg legen.

Ein Bergführer ist keine Vollkaskoversicherung, sondern ermöglicht es Ihnen, das Bergsteigen zu erlernen. Dank ihrer Erfahrungen, technischen und körperlichen Fähigkeiten können sie die Sicherheit erhöhen...

Es gibt einen internationalen Standard mit der Union International des Guides de Montagne ( UIAGM ).

Berghütten in den Bergen

In den Bergen gibt es einen Ort des Teilens und des Schutzes, den alle schätzen, einige sind komfortabel, andere sehr einfach, aber die Wärme ist immer zehnmal so groß wie die Gerichte, die die Hüttenwarte zubereiten, sie sind besser als im Tal!

Es ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem Bergsteiger über die Bedingungen, die beste Route und den Wetterbericht des nächsten Tages diskutieren, um eine Route auszuwählen, die den Bedingungen des Berges und dem Niveau der Gruppe entspricht!

Ein Ort der Ruhe, an dem man das Wetter, die Berge und die Freunde genießt, eine wahre Oase des Friedens für Bergfreunde!

Die Ausrüstung zum Bergsteigen :

Die Ausrüstung zum Bergsteigen wird ständig verbessert, die Eroberer der Freiheit (oder des Unnützen) haben immer eine enorme Vorstellungskraft, die Ausrüstung wird immer leichter und robuster, anspruchsvolle Normen überprüfen die Festigkeit von Seilen, Eispickeln, Steigeisen, Karabinern und Helmen. Es handelt sich um PSA (Persönliche Schutzausrüstung). Bergsteiger überprüfen regelmäßig ihre Ausrüstung und die Regeln, um sich sicher zu bewegen. Die Ausrüstung hat sich mit dem Eisklettern, das das Laboratorium der Schwierigkeiten in den Bergen ist, enorm weiterentwickelt.

Ihre Bergführer helfen Ihnen bei der Einstellung Ihrer Ausrüstung und Sie finden bei jeder Bergtour oder jedem Kurs Informationen über die Ausrüstung!

Das Wetter beim Bergsteigen :

Das Wetter in den Bergen ist eine der ersten Sicherheitsvorkehrungen. Bevor Sie in die Berge gehen, studieren die Bergsteiger das Wetter auf der Website von Météo France oder auf anderen Wetterseiten. In den Bergen muss die Analyse fein sein, man kann nicht schnell auf seinem Smartphone die erste Wetter-App von Google anschauen, die Informationen für einen Punkt mit Informationen auf Meereshöhe liefert, während man in 4000 Metern Höhe loszieht.

Für Wettervorhersagen und Schneebedingungen schauen wir uns die Vorhersagen der nationalen Zentren an oder erstellen eine lokale Vorhersage mit vertrauenswürdigen Prognostikern für Frankreich oder ein beliebiges Land der Welt. Bei Reisen ins Ausland gibt es immer einen kleinen Teil des Preises, der für die Erstellung eines Wetterroutings für die technischen Passagen der Reise verwendet wird. Das ist die beste Versicherung für eine schöne Reise! Es ist besser, auf dem Gipfel des Gran Paradiso anzukommen, als am Mont Blanc umzukehren!

Das Umfeld des Hochgebirges :

Das Hochgebirge ist ein Universum, das durch seine Schönheit fasziniert. Die Entfernung der Reise wird in Höhenmetern gemessen. Morgen brechen wir zu einem 4000er auf und hier sind Reisende, die mit ein wenig Ausrüstung und Essen zu einer sportlichen Reise aufbrechen, wie Abenteurer, die ans andere Ende der Welt reisen würden! Die Schönheit des Hochgebirges ist seinen Gefahren würdig. Um diese Umgebung zu entdecken, beginnt man mit erfahrenen Leuten, die Lust haben, ein kleines Abenteuer mit Ihnen zu teilen!

In der Höhe ist die Sonne stärker, die Atmosphäre dünner und filtert daher weniger UV-Strahlen, der Luftdruck ist niedriger, sodass es schwieriger ist, sich körperlich zu betätigen. Die Temperatur ist niedriger oder sogar extrem, das Wetter ändert sich noch schneller als anderswo. Wenn man Spaß haben will, ist es besser, einen gewissen Sicherheitsabstand einzuhalten, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

Ihr Bergführer ist es gewohnt, den Himmel und den Wetterbericht sowie die Gletscher und Wände im Hochgebirge zu lesen, um Steinschlag, Gletscherspalten und viele andere Risiken zu vermeiden...

Die Risiken des Bergsteigens :

Die Gefahr, die unsere Gesellschaften zu beseitigen versuchen, ist in den Bergen immer präsent, die Bergsteiger sprechen lieber von Risikomanagement, da sie in mehr oder weniger hohen Maßstäben immer da ist, man kann sich nicht vorstellen, dass Glück ausreicht, um in die Berge zu gehen, viele haben es und zum Glück, aber es ist besser, die Anhäufung von Fehlern zu vermeiden, um Unfälle zu vermeiden! Die Gerechtigkeit der Berge ist schwer zu verstehen, wenn junge Menschen in den Bergen sterben, es gibt nicht unbedingt eine Logik und es ist manchmal schwer, das zu akzeptieren!

Gehen Sie früh genug los, um zurückzukehren, bevor Schneebrücken zusammenbrechen oder der Steinschlag zunimmt, machen Sie keine Pause unter einer Rinne, in der es zu Steinschlag oder Serac kommt, Lawinen können im Winter, aber auch manchmal im Sommer, leichter Menschen mitreißen... Die größten Risiken lassen sich durch eine gute Praxis vermeiden, aber einige Risiken sind immer vorhanden. Die Bergführer und Begleiter nennen sie objektive Gefahren, die man nicht wirklich vorhersehen kann!

Zu Hause zu bleiben, weil der Wetterbericht schlechte Nachrichten ankündigt, oder im Zweifelsfall die Route zu ändern, das sind Dinge, die Erfahrung und Demut erfordern!

Die Natur ist immer die Stärkere, ein guter Bergsteiger passt sich dem Berg an, er kennt nur die Physik und das Gesetz der Schwerkraft!

Der Spaß, den Bergsteiger haben :

Warum klettern Bergsteiger in den Bergen? Die Beweggründe können vielfältig sein: Manche wollen sich fit halten und mit Freunden eine gute Zeit verbringen, andere wollen sich mit der Natur oder ihren Freunden messen. Einige gehen gerne in die Nordwand, um die Herausforderung zu suchen, andere ziehen es vor, schöne Fotos, Filme oder Videos in den Bergen zu machen! Sicher ist, dass jeder Bergsteiger eine eigene Art des Bergsteigens erfinden kann. Wenn man Topos und Bergbücher liest, sieht man, dass es für jeden Geschmack etwas gibt!

Die Alpen :

Sie sind das höchste Bergmassiv Europas, haben eine zentrale geografische Lage in der Mitte Europas und bilden eine 1200 Kilometer lange Gebirgsbarriere zwischen dem Mittelmeer und der Donau mit 82 Gipfeln über 4000 m Höhe. Der höchste Gipfel befindet sich zwischen Frankreich und Italien am Mont Blanc mit 4810 Metern. Acht Länder teilen sich die Alpen. Um die Alpenüberquerung zu schaffen, muss man durch Slowenien, Österreich, Deutschland, die Schweiz, Frankreich, Italien und zwei Fürstentümer in Monaco und Liechtenstein reisen.

Viele Täler und Berge mit vielen Kulturen und Ländern, aber einer einzigen Leidenschaft: in den Bergen zu leben!

Sie können die Almen zu Fuß auf Trekking- oder Wandertouren entdecken, indem Sie zwischen den Dörfern wandern oder eine mythische Südwand besteigen. Sie können Ihre Herausforderung zwischen dem Massiv des Mont Blanc, des Ecrins oder des Queyras finden ...

Wie man eine Bergrettung auslöst :

Wie kann man sich in den „Grands Espaces“, wo der Schnee weiß und die Steine zahlreich sind und man nicht viele Menschen trifft, lokalisieren? Das ist das Schwierigste am Berg, immer zu wissen, wo man sich befindet, um beim Bergsteigen den richtigen Weg oder die richtige Route zu wählen. Wenn es ein Problem gibt, ist es besser, ein Funkgerät oder ein Gerät mit Satellitenverbindung zu haben, um Zeit zu sparen! Ihre Bergführer werden Ihnen zeigen, wie man einen Notruf auslöst und die vielen Fragen, die sich stellen, um die Ankunft der Rettungskräfte zu erleichtern, sowie alle Situationen, die dazu führen, dass ein Hubschrauber der Bergrettung schnell eingreifen kann oder nicht...

Bergsteiger :

Sind Menschen, die gerne die Schönheit der Natur entdecken und die Freiheit lieben, um ihren eigenen Weg oder Pfad im Hochgebirge zu ziehen!

Die Gebirge der Welt, in denen Bergsteigen praktiziert wird :

Himalaya und Himalayismus :

Das höchste Bergmassiv der Welt mit seinen 14 Gipfeln über 8000 m verdiente es, seinen Namen einer sportlichen Aktivität zu geben, die eine Stufe über dem Bergsteigen steht.

Bergsteiger auf der ganzen Welt träumen eines Tages davon, einen der Berge des Himalaya zu besteigen, um die höchsten Berge der Welt zu entdecken und eine kleine oder große Expedition nach Nepal oder in andere Himalaya-Länder durchzuführen! Zwischen dem Mount Everest und den 6000- oder 7000-Meter-Gipfeln, die manchmal noch unberührt sind, gibt es genug, um Generationen von Bergsteigern zum Träumen zu bringen!

Die Anden und der Andismus :

In Südamerika hat die zweithöchste Gebirgskette der Welt viele Reisende und Bergsteiger zum Träumen gebracht. Von den Hochplateaus in Süd-Lipez über die Vulkane Boliviens bis hin zum Gipfel des Aconcagua auf 6962 Metern haben Generationen von Bergsteigern diese ganz besonderen Berge mit ihren zahlreichen Eisfluten und Bußgängen, die den Andismus kennzeichnen, durchquert!

Die Alpen und der Alpinismus

Die Alpen sind die Wiege des Bergsteigens, seit der Ankunft der englischen Abenteurer, die Wochen brauchten, um nach Chamonix oder Zermatt zu gelangen, um die Gipfel mit Äxten zu besteigen und Stufen in Schnee und Eis zu schlagen!

Vieles hat sich weiterentwickelt, aber auf den Gipfeln der Berge ist es immer noch derselbe Duft von Freiheit, den die „Bezwinger des Nutzlosen“ suchen - eine Reise in die Höhe!

Was ist ein Bergsteiger?

Ein Bergsteiger ist ein freier Mann, der sich in den Bergen bewegen möchte und dabei die Schönheit der Linie bevorzugt. Die Berge sind sein Spielplatz, um den höchsten Punkt eines Berges zu erreichen, wird er eine Route oder Linie wählen, die so ästhetisch wie möglich sein muss, wobei er auf alle Gefahren achtet, die der Berg auf seinen Weg stellen kann!
Ein Bergsteiger ist ein Mann, der gerne schöne Momente in den Bergen teilt, aber auch Schwierigkeiten liebt. Er zögert nicht, Risiken einzugehen, aber er versucht, sie je nach Lust und Laune und seinen Plänen zu reduzieren.
Der Bergsteiger ist ein Künstler in den Bergen, er benutzt viele verschiedene Ausrüstungen, je nachdem, welche Disziplin er gerade ausübt. Er wechselt seine Ausrüstung so schnell, wie sich das Wetter ändern kann, im Winter hat er vielleicht Skier an steilen Hängen oder Eispickel in einem Eisfall, im Sommer kann er sich beim Klettern mit bloßen Händen fortbewegen!

Warum gibt es das Wort Alpinismus?

Das Wort Alpinismus kommt aus den Alpen, dem ersten Ort, an dem sich die Menschen mit dem Erklimmen von Bergen beschäftigten. Da ihr Spielfeld immer größer wurde, wurden neue Begriffe wie Himalayismus für den Himalaya oder Andismus für die Anden verwendet!

Was ist das ultimative Ziel des Alpinismus?

Das ultimative Ziel des Bergsteigers ist es, beim Klettern in den Bergen über sich hinauszuwachsen, er versucht, seine Grenzen zu erweitern, er klettert zum Vergnügen oder für den Ruhm, je nach Bergsteiger!
Lionel Terray schrieb 1961 das Buch „Conquérant de l'inutile“ (Eroberer der Nutzlosigkeit), und man kann davon ausgehen, dass der Alpinismus in erster Linie darauf abzielt, den Menschen Freude an den Bergen und den Wundern der Natur zu bereiten.
Der Mensch hat virtuelle Realitäten geschaffen: Geld, Grenzen, Nationalitäten, die ihn von den Tieren trennen.
Der Bergsteiger ist ein Mensch, der sich für eine gewisse Zeit mit der zeitlosen Natur auseinandersetzt, indem er seine Sinne wie ein Tier nutzt, um Fortschritte zu machen, aber viele Dinge können schnell zurückkehren, und die Ethik des Bergsteigens unterscheidet sich von Bergsteiger zu Bergsteiger!

Was ist der Unterschied zwischen Klettern und Bergsteigen?

Klettern findet ausschließlich am Fels statt, während beim Bergsteigen alle möglichen Abenteuerspielplätze, Schnee, Eis und Felsen miteinander vermischt werden. Das Spielfeld des Bergsteigers ist vielfältiger und auch zufälliger mit vielfältigeren Gefahren.

Wie lernt und trainiert man Bergsteigen?

Bergsteigen lernt man, indem man vorsichtig in die Berge geht. Man muss lernen, die Berge und ihre Gefahren mit den Wetterumschwüngen zu lesen.
Es ist eine Kunst, die Technik, Kraft, eine gute körperliche und geistige Verfassung erfordert, aber vor allem braucht man Erfahrung mit viel Weisheit, um einen Sicherheitsabstand zu bewahren, wenn man in die Berge zurückkehrt.
Die größten Wände wie die Grandes Jorasses oder die Ama Dablam werden nur nach jahrelangem Training und nur für Bergsteiger mit sehr hohem Niveau zugänglich sein.
Bergsteigen lernt man mit Bergführern, die Ihnen die Techniken des Vorankommens, der Kartografie und des Wetters mit der Analyse der Schneebedingungen oder anderer Parameter vermitteln.

Wie beginnt und beginnt man mit dem Bergsteigen?

Bergsteigen ist eine anspruchsvolle Disziplin, die Abenteuer, Sport und Erkundung miteinander verbindet. Um mit dem Bergsteigen zu beginnen, sollten Sie sich zunächst mit Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Trailrunning eine gute körperliche Verfassung aneignen. Melden Sie sich zu Kursen an, die von Bergführern oder Bergsteigervereinen angeboten werden, um die Grundlagen zu erlernen: Techniken des Vorankommens, Verwendung der Ausrüstung (Steigeisen, Eispickel, Seile) und Sicherheit in den Bergen. Der Einführungskurs an der Vincent-Pyramide ist zum Beispiel ein perfekt geeignetes Programm, um diese Welt zu entdecken.

Investieren Sie in eine qualitativ hochwertige Ausrüstung, die den alpinen Bedingungen angepasst ist. Beginnen Sie mit zugänglichen Gipfeln, die gut für Anfänger geeignet sind, wie der Mont Blanc du Tacul oder die Pointe de la Grande Glière oder der Grand Paradis. Gehen Sie immer in Begleitung los, idealerweise mit erfahrenen Partnern oder einem Bergführer.

Bleiben Sie wachsam gegenüber den Wetterbedingungen und bilden Sie sich über die Risiken (Lawinen, Stürze) weiter. Bescheidenheit und Vorbereitung sind unerlässlich, um in aller Sicherheit Fortschritte zu machen und diese Leidenschaft voll und ganz zu genießen.

Wo kann man Bergsteigen üben?

Um sich im Bergsteigen zu üben, ist es wichtig, die Gelände und Aktivitäten zu diversifizieren, um die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln. Bergmassive wie die Alpen, die Pyrenäen oder das Zentralmassiv bieten zahlreiche Möglichkeiten. Les Écrins, der Mont-Blanc oder die Vanoise sind dank ihrer angepassten und betreuten Routen ideal für Anfänger.

Beginnen Sie mit Hochgebirgswanderungen, um Ihre Ausdauer und Ihre Anpassung an die Höhe zu trainieren. In den Felsklettergebieten, die es in ganz Frankreich gibt, können Sie Kraft und Vorstiegstechniken trainieren. Auch Kletterhallen sind nützlich, um das ganze Jahr über zu trainieren.

Im Winter können Sie an Orten wie Cogne (Italien) oder Oisans Eisklettern gehen und Skitouren gehen, um den Schnee zu meistern und LVS zu suchen. Schließen Sie sich schließlich Vereinen wie dem CAF oder von Bergführern geleiteten Kursen an, um in Sicherheit Fortschritte zu machen.

Wo kann man sich zum Bergsteiger ausbilden lassen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich zum Bergsteiger ausbilden zu lassen, die auf Ihr Niveau und Ihre Ziele abgestimmt sind. Spezialisierte Vereine wie der Club Alpin Français (CAF) bieten Kurse an, die für alle zugänglich sind, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Diese Kurse beinhalten das Erlernen von Techniken zum Vorwärtskommen, Sicherheit in den Bergen und Risikomanagement.

Bergschulen, wie die École Nationale de Ski et d'Alpinisme (ENSA) in Chamonix, bieten intensive Kurse unter professioneller Anleitung an. Bergführer, die lokalen Büros wie Chamonix oder Oisans angeschlossen sind, bieten ebenfalls individuell zugeschnittene Ausbildungen an, um die Disziplin zu entdecken oder zu vertiefen.

Schließlich organisieren einige Abenteueragenturen und Vereine spezielle Kurse, z. B. für Eisklettern oder Skibergsteigen. Diese Strukturen garantieren eine sichere Betreuung und einen progressiven Lernprozess, der an die realen Bedingungen angepasst ist.

In welchem Alter kann man mit dem Bergsteigen beginnen?

Das Alter, in dem man mit dem Bergsteigen beginnen kann, hängt hauptsächlich von der körperlichen und geistigen Reife des Ausübenden ab. Im Allgemeinen kann man bereits im Kindesalter, etwa im Alter von 8-10 Jahren, mit der Erkundung der Berge beginnen, und zwar mit geeigneten Aktivitäten wie Hochgebirgswandern oder Felsklettern. Bei diesen Erfahrungen entwickeln sich Ausdauer, Beweglichkeit und Vertrautheit mit der Bergwelt.

Für das klassische Bergsteigen, das die Verwendung von Steigeisen, Eispickeln und Seilen beinhaltet, wird häufig ein Mindestalter von 12-14 Jahren empfohlen. In diesem Alter haben Jugendliche in der Regel die nötige Kraft und Konzentration, um die Techniken des Vorankommens zu erlernen und die Sicherheitsvorschriften zu befolgen.

Es ist wichtig, unter der Aufsicht von Fachleuten oder erfahrenen Bergführern langsam mit dem Klettern zu beginnen und die Routen dem Alter und dem Erfahrungsniveau anzupassen. Geduld und Begleitung sind der Schlüssel zur Kultivierung einer dauerhaften Leidenschaft für das Bergsteigen.

Welcher Gipfel ist der richtige, um mit dem Bergsteigen zu beginnen?

Um mit dem Bergsteigen zu beginnen, ist es wichtig, einen Gipfel zu wählen, der zugänglich, technisch wenig anspruchsvoll und für Anfänger geeignet ist. Hier einige Beispiele:

  1. Le Dôme des Écrins (4 015 m) - Dieser Berg liegt in den französischen Alpen und bietet mit einer relativ einfachen Gletscherroute eine Einführung in die Welt des Hochgebirges.
  2. La Pointe de la Grande Glière (3 391 m) - Dieser Gipfel in der Vanoise eignet sich hervorragend, um das Gehen auf Gletschern und das Vorwärtskommen in einer Seilschaft zu üben.
  3. Mont Blanc du Tacul (4 248 m) - Eine ausgezeichnete Etappe vor dem Mont Blanc mit einer kurzen, aber lehrreichen Gletscherroute.
  4. Bishorn (4 153 m) - In der Schweiz, ideal zur Akklimatisierung an die Höhe mit einem sanften Aufstieg und einer spektakulären Aussicht.
  5. Pic du Midi d'Ossau (2 884 m) - In den Pyrenäen, eine Kombination aus Wandern und leichtem Klettern.

Bilden Sie sich immer vorher weiter, gehen Sie mit einem Bergführer oder erfahrenen Kameraden los und prüfen Sie vor dem Aufstieg die Wetterbedingungen.

Wo kann man eine Einführung in das Winterbergsteigen bekommen?

Winterbergsteigen ist eine anspruchsvolle Disziplin, die Techniken für das Vorankommen auf Schnee, Eis und gemischten Untergründen kombiniert. Hier sind einige ideale Orte, um eine Einführung zu erhalten:

Frankreich :

  1. Mont-Blanc-Massiv: Chamonix ist eine Referenz mit Kursen für Anfänger, insbesondere auf dem Mer de Glace oder den Aiguilles Rouges.
  2. Les Écrins (Oisans): Der Blanc-Gletscher und seine Umgebung bieten ein sicheres Gelände, um die Grundlagen wie den Gebrauch von Steigeisen und Eispickeln zu üben.
  3. La Vanoise: Gipfel wie der Grande Casse ermöglichen es, das Winterbergsteigen in einem zugänglicheren Rahmen zu entdecken.

Schweiz :

  1. Arolla (Wallis): Bekannt für seine Einführungskurse in Schnee und Eis.
  2. Les Diablerets: Perfekt, um auf weniger technischen Gletschern zu üben.

Italien :

  1. Cogne (Aostatal): Berühmt für seine Eisfälle, die auch für Anfänger zugänglich sind.
  2. Das Breithorn (Monte-Rosa-Massiv) :

Die Teilnahme an einem Kurs mit einem Bergführer oder einem Alpenverein ist unerlässlich, um sich in Sicherheit zu bewegen und effektiv Fortschritte zu machen.