You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Conseils de guide

Entdecken Sie unsere Tipps für die richtige Kleidung beim Skitourengehen ?

Schnee, Winter, Kälte: all diese Elemente sagen Ihnen, dass die Skitourensaison eröffnet ist!
Sie können jetzt Ihre besten Skier anziehen, Ihren Rucksack und Ihr Ski-Outfit aufsetzen und Ihre Skitour inmitten bezaubernder Landschaften beginnen!

Entdecken Sie unsere Tipps, um für Skitouren gut gekleidet zu sein
 

 

Damit Sie das Beste aus Ihren Skitouren herausholen können, geben wir Ihnen einige Ratschläge zur Ausrüstung, die Sie tragen sollten.


Zunächst einmal: Was ist eine Skitour?

Skitourengehen, auch Skialpinismus genannt, ist eine Art des Skifahrens, die außerhalb der markierten und präparierten Pisten der traditionellen Skigebiete ausgeübt wird. Es handelt sich um eine Aktivität, bei der Abfahrtsski mit Bergwandern kombiniert wird. Alles, was wir mögen!

Das Hauptmerkmal des Skitourenskis ist die spezielle Bindung, die es ermöglicht, die Fersen während des Aufstiegs freizugeben, was das Vorankommen im Gelände erleichtert.
Auf diese Weise können Skifahrer steile Hänge mit Robbenfellen erklimmen (synthetische Felle, die unter die Skier geklebt werden, um die Haftung auf dem Schnee zu erhöhen).

Oben angekommen, werden die Felle entfernt und die Fersen wieder an den Skiern befestigt, um die Abfahrt zu beginnen. Skitouren bieten die Möglichkeit, abseits der Pisten in abgelegenen und nicht überlaufenen Gebieten zu fahren, oft durch wilde Berglandschaften.
Skitouren werden von abenteuerlustigen Bergfreunden unternommen, die neues Terrain erkunden, den Menschenmassen in den Skigebieten entfliehen und die Natur besser kennenlernen möchten.

Es ist zu beachten, dass Skitouren für Anfänger körperlich anstrengend sind, da sie sowohl Ausdauer für den Aufstieg als auch skifahrerisches Können für die Abfahrt abseits der Pisten erfordern. Außerdem sind Kenntnisse über Sicherheitstechniken in den Bergen, wie z. B. Lawinenmanagement und -vermeidung, für sichere Skitouren unerlässlich.


Wie bereitet man sich auf Skitouren vor und welches Niveau sollte man haben?

Um sich auf Skitouren vorzubereiten, ist es wichtig, dass Sie die richtige Ausrüstung haben. Sie benötigen spezielle Skitourenbekleidung, die Sie warm hält, Sie vor den Witterungseinflüssen schützt und es Ihnen ermöglicht, diese Outdoor-Aktivität zu genießen.
Was das erforderliche Niveau betrifft, so müssen Sie mit Ihrem Skifahrniveau zurechtkommen, denn beim Skitourengehen sind steilere Hänge abseits der Pisten und manchmal schwierige Bedingungen (schwerer Schnee, Hindernisse) zu bewältigen.

Wenn Sie Anfänger sind, ist es sicherer, mit einem Bergführer zu beginnen. Er wird Ihnen helfen, unabhängiger zu werden und Ihnen gute Techniken vermitteln, um Ihre Fortschritte zu erleichtern!

Wir bieten zwei Programme an:

Nun, da Sie ein wenig mehr darüber wissen, wovon wir sprechen...


Welche Ausrüstung sollte man für Skitouren verwenden?


Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass man beim Skitourengehen zwei Phasen durchläuft:

  • Auf dem Weg nach oben wird Ihnen warm sein
  • Auf dem Weg nach unten wird Ihnen kalt.


Für den Oberkörper

Sie brauchen leichte Kleidung, die Ihren Körper atmen lässt und den Schweiß ableitet, aber auch wärmere Kleidung, um Ihre Körperwärme zu halten und bei schlechtem Wetter wasserdicht zu sein.

  • Bei leichter Kleidung können Sie sich für Sportkleidung und technische Unterwäsche entscheiden: entweder aus synthetischem Material oder aus natürlichen Stoffen wie Merinowolle. Einer der vielen Vorteile von Merinowolle ist, dass sie warm hält, ohne Sie ins Schwitzen zu bringen. Sie ist thermoregulierend und hat antibakterielle Eigenschaften, was erklärt, warum sie keine Gerüche annimmt!

Wir raten davon ab, eng anliegende Baumwollhemden zu tragen, da dieses Material den Schweiß aufnimmt und nicht so leicht trocknet. Es wäre dumm, sich den Ausflug wegen eines solchen kleinen Fehlers zu verderben!

  • Für dickere Kleidung benötigen Sie eine wärmeisolierende Schicht, z. B. ein mehr oder weniger dickes Fleece, je nachdem, ob Sie frösteln oder nicht. Ein Fleece mit Reißverschluss lässt sich leichter an- und ausziehen, und die Belüftungsreißverschlüsse eignen sich für Menschen, die zu starkem Schwitzen neigen.
    Polartec-Material bietet ein gutes Technik-Wärme-Verhältnis.
    Es ist besser, ein wenig mehr Kälte zu haben. Durch die Anstrengung wird man schnell wieder warm :)


Eine gute Daunenjacke oder Skitourenjacke:

Sie müssen eine dritte und vierte Schicht zur Verfügung stellen:

  • Eine mehr oder weniger dicke Daunenjacke, je nach Vorliebe (kühl/weniger kühl), die Sie je nach Temperatur oder in den Pausen aus dem Rucksack nehmen können.
  • Eine wind- und wasserdichte Jacke. In den Bergen kann das Wetter in der Tat sehr schlecht sein. Es ist besser, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein... Wir empfehlen eine Jacke mit der ungefütterten und wasserdichten Gore-Tex-Technologie. Diese Gore-Tex-Membran ist extrem isolierend und trägt dazu bei, Ihre Körpertemperatur zu erhalten, während sie Sie vor Feuchtigkeit und Wind schützt.
    Achten Sie darauf, dass die Jacke über Unterarmbelüftungen verfügt.
    Die Kapuze Ihrer Jacke sollte verstellbar sein und einen Kordelzug haben, mit dem Sie das Visier hochziehen können.
    Achten Sie außerdem auf eine weiche Stoffverstärkung am Kinn, um Scheuerstellen zu vermeiden.


Für die Hände:

Nehmen Sie natürlich Handschuhe mit:

  • Ein Paar warme, wasserdichte Handschuhe (Typ Gore-Tex),
  • ein Paar dünne, technische Handschuhe, wenn es wärmer ist!


Für den Kopf:

  • Ein Nackenband
  • Sonnenbrille zum Schutz 4 !
  • Eine warme Mütze oder ein Stirnband für die kalten Tage / eine Mütze für die Frühlingstage, wenn die Sonne zu brennen beginnt...
  • Eine Maske für die Abfahrt
  • Und schließlich erinnern wir Sie daran, dass Skitouren gefährlich sein können, wenn Sie abwärts fahren. Das Tragen eines Helms ist mehr als empfehlenswert.
    Außerdem erhöht er die Temperatur Ihres Kopfes, Sie werden weniger frieren und sicherer sein!

Die meiste Körperwärme kommt von Ihrem Oberkörper und Ihren Extremitäten, aber vernachlässigen Sie nicht die Ausrüstung Ihres Unterkörpers!


Für den Unterkörper

Welche Hose für Skitouren?

Sicherlich keine Jeans ;)

  • Ihre Skitourenhose muss wasserdicht, atmungsaktiv und ungefüttert sein!
    Sie müssen auch an die Reibung durch die sich wiederholenden Bewegungen beim Gehen angepasst sein, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
    Nehmen Sie Hosen mit Reißverschlüssen an den Oberschenkeln, um beim Wandern lüften zu können und sich nicht zu heiß zu fühlen. Schutzverstärkungen an der Unterseite der Beine gegen Steigeisen- oder Kantenschläge, Reißverschlüsse zum Anpassen der Öffnung an die Größe Ihrer Stiefel und Schneegamaschen, um das Eindringen von Schnee in Ihre Stiefel zu verhindern, sind Details, die nicht übersehen werden sollten und die den Unterschied ausmachen können!
  • Die Strumpfhosen sind optional, aber sie können die Schutzschicht für den Unterkörper verdoppeln, wenn die Temperatur sehr niedrig ist oder wenn Sie von Natur aus kalt sind...
    Es gibt Strumpfhosen, die sich sehr gut für Winterwanderungen eignen, atmungsaktiv und bequem sind.
  • Skitourensocken sollten eine angemessene Wärmeisolierung, Belüftung und Passform bieten, um den Komfort während der Anstrengung zu gewährleisten.

    Dabei sollten mehrere Kriterien berücksichtigt werden:
     

- Technische Materialien: Wählen Sie Socken aus technischen Materialien wie Merinowolle oder speziellen synthetischen Stoffen. Diese Materialien haben die Fähigkeit, Feuchtigkeit abzuleiten, so dass Ihre Füße trocken und warm bleiben.

- Dicke: Wählen Sie Skitourensocken, die zu den Temperaturen und Wetterbedingungen passen, die Sie vorfinden werden. An kalten Tagen sind dickere Socken vorzuziehen, da sie besser isolieren, während dünnere Socken z. B. für den Frühling geeignet sind.

- Höhe: Die Sockenhöhe ist eine Frage der persönlichen Vorliebe. Sie können Socken wählen, die bis zum Knie reichen, um besser vor der Reibung der Skischuhe zu schützen.

- Passform: Achten Sie darauf, dass die Socken richtig an Ihren Fuß und Ihren Skischuh angepasst sind, um Falten zu vermeiden, die Blasen verursachen können. Ein ergonomischer Schnitt und Verstärkungen an strategischen Stellen (Zehen, Ferse, Schienbein) können den Komfort und damit Ihre Gesamtleistung verbessern.


Jetzt sind Sie endlich so angezogen, dass Sie mit vollem Vertrauen Skitouren unternehmen können ;)

Genießen Sie Ihre Skitouren und zögern Sie nicht, Ihre Fotos mit uns auf Instagram zu teilen! @espritmontagneguides